Pilgern – Beten mit den Füßen „Wechselnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist Gnade, fürchte dich nicht.” Mit diesem Lied begann der gemeinsame Weg. Ein Weg durch die Weite der Felder, direkt am Wasser entlang, durch den schattigen Wald, über Brücken und entlang blühender Obstbäume. Diese facettenreiche Strecke pilgerten 47 Kinder und 11 Erwachsene der […]
weiterlesenAutor: SiteAdmin
Der Konfikurs beginnt!
Wir laden dich herzlich ein – egal ob getauft oder nicht! Wenn du im September in die 7. Klasse kommst und dich für Fragen des Lebens interessierst: Woher, wozu, wohin? Dann melde dich gerne bei uns unter putbus@pek.de. Wir treffen uns einmal monatlich an einem Samstag nach Absprache in Putbus oder Bergen. In VorfreudePastorin Marie-Luise Marlow und Pastorin Friederike […]
weiterlesenGemeindebrief – Juni 2024
Liebe Leserinnen und Leser, der Lindenbaum hat in vielen Kulturen einen ganz besonderen Stellenwert. Er gilt als Symbol für Liebe, Frieden und Gerechtigkeit. Seine Blüten werden in der Medizin eingesetzt, da ihre Wirkung als beruhigend, schmerzlindernd und entzündungshemmend gilt. Auch wurden seit alters her Linden auf Versammlungsplätzen gepflanzt und galten damit als Orte des sozialen […]
weiterlesenVolkschor Sellin singt in Putbus
Der Volkschor Sellin lädt zum Konzert in die Putbuser Kirche am Pfingstsonntag um 19:30.
weiterlesenGemeindebrief – Mai 2024
Im Gedenken an Pastor Gottfried Biermann Es war kein leichter Start im Sommer 1975, als Gottfried und Farigunt Biermann mit damals drei Kindern nach Vilmnitz zogen: die Kirchgemeinde war verwaist, das Pfarrhaus noch mit einer Familie und Schwester Meta bewohnt, marode und renovierungsbedürftig. Nach einem ersten Blick in die Kirche hatte sich der künftige Pastor […]
weiterlesenGemeindebrief – Dezember 2023
Was uns Erwachsenen oft schwer fällt, ist für die Kinder die allernatürlichste Sache der Welt: die Vorfreude auf Weihnachten, und dazu gehört auch das Krippenspiel. Dieses Jahr haben es die Kinder der Evangelischen Kita St. Martinsgarten zur Eröffnung des Adventsbasars am 1. Advent in der Putbusser Kirche aufgeführt. Auch Heiligabend wird es in unseren drei […]
weiterlesenGemeindebrief – November 2023
Und plötzlich ist wieder Advent… Geht es Ihnen auch so? Man steckt noch mitten im herbstlichen Alltagsgeschehen, und dann ist plötzlich schon wieder 1. Advent.Dabei ist es doch noch ganz milde, nass, aber auf keinen Fall vorweihnachtlich klirrend kalt oder gar weiß. Und dann geht auch noch der Stress mit den Geschenken und anderen dringend […]
weiterlesenGemeindebrief – September 2023
Gemeindefest mit Ausstellungseröffnungam Sonntag, den 3. September Mit einem Gottesdienst zu Schuljahresbeginn für alle Großen und Kleinen, auch die Konfirmand*innen aus Putbus und Bergen, beginnen wir unser Fest um 14.00 Uhr an den Schlossterrassen im Park (bei Regenwetter in der Schlosskirche). Im Anschluss laden wir in den Pfarrgarten zu Kaffee und Kuchen, Spielen und einem […]
weiterlesenGemeindebrief – August 2023
Ausstellung zu „Putbusser Gesichtern“ GESUCHT: Interviewpartner für unsere Ausstellung in der Schlosskirche „Gott, du siehst mich“ Auch in diesem Jahr werden sich wieder Kinder ab 6 Jahren in der letzten Sommerferienwoche im Gemeindehaus Putbus treffen. In diesem Jahr wollen wir eine Ausstellung zu „Putbusser Gesichtern“ vorbereiten, die dann ab dem 3. September voraussichtlich bis zum […]
weiterlesenGemeindebrief – Juli 2023
„Dreiheimlichkeit“ in Thiessow Das diesjährige Gemeindewochenende unserer evangelischen Kirchgemeinden stand unter dem Motto „3=1 & 1=3“, was bekanntermaßen im Widerspruch zur herkömmlichen Arithmetik steht. Nun zeichnet es Christen und andere religiös oder spirituell geprägte Menschen durchaus aus, dass sie sich Realitäten und Wahrheiten öffnen, die jenseits unserer Alltagswelt liegen. Am zweiten Juniwochenende begaben sich 12 […]
weiterlesen