Liebe Leserinnen und Leser,

der August auf unserer schönen Insel ist ein Geschenk. In Putbus stehen die Rosen in voller Blüte, der Schlosspark leuchtet in einem satten Grün. Am Lauterbacher Hafen schmecken die Fischbrötchen und der Eisbecher bei einem lauen Lüftchen besonders lecker.
Wer durch unsere Orte streift, spürt: Der Sommer lädt ein, innezuhalten. Und auch in unseren Kirchengemeinden haben Sie dazu in diesem Monat wieder eine Vielzahl von Möglichkeiten: Ob bei einem Konzert in der Kirche von Vilmnitz oder Kasnevitz, beim Duft frisch gebackener Waffeln an der Schlosskirche jeden Dienstag bei der Sommeroase.
All dies sind wunderbare Plätze, wo Leib und Seele aufatmen können Jesus hat einmal gesagt: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11, 28)
Erfrischung, Stärkung, neue Kraft: Das ist mehr als Urlaub. Das ist ein inneres Aufatmen, ein Ankommen bei dem, der uns kennt und liebt. Auch unsere Freiluftgottesdienste laden dazu ein ob am Hafen von Lauterbach oder auf der Obstwiese in Beuchow. Unter freiem Himmel feiern wir, was uns trägt bei Wind und Sonne, gemeinsam als Gäste und Gastgeber, als Einheimische und Urlauber. Vielleicht ist dieser Sommer eine gute Gelegenheit, die eigenen Kraftquellen (neu) zu entdecken. Eine Rose am Weg, ein Musikstück, das nachklingt, ein Gebet im Stillen, ein Gespräch bei Kaffee und Waffel alles kleine Oasen, die uns zeigen: Gott ist mitten unter uns.
Einen wunderbaren Sommer wünscht Ihnen
Ihre Pastorin Marie Luise Marlow
Kurzfilm in der Kapelle St. Jakob
Gottesdienst und Konzert mit dem Männerquintett „Schall & Rauch“ Unter dem Motto „Liebe ist alles“ laden wir Sie herzlich ein zu einem schwungvollen Gottesdienst mit dem Berliner A cappella Ensemble „Schall & Rauch“: am 10. August, 10.30 Uhr in der Schlosskirche Am Nachmittag desselben Tages wird es um 17.00 Uhr in der Schlosskirche ein Konzert geben: Unter dem Titel „Evergreens im Frack“ werden Klassiker des deutschen Schlagers, Pop, Swing und Musicals auf die Bühne gebracht. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten!