Dieses Jahr ist alles anders, so auch das diesjährige Osterfest. Wir wollen es dennoch gemeinsam feiern, wenn auch mit räumlicher Distanz. Einige haben vielleicht schon unseren Oster-Gemeindebrief erhalten. Darin finden Sie die Grußworte unserer Pastorin, Gestaltungsvorschläge für Ihre Andachten daheim, ein Backrezept für Osterbrot sowie schöne Geschichten für die Kinder. Sie können sich hier den […]
weiterlesenPastorin Marlow liest die Tageslosung
da momentan auch das Gemeindeleben ruhen muss, liest uns unsere Pastorin Marie-Luise Marlow die Tageslosung ein. Diese können Sie hier hören.
weiterlesenGemeindebrief – Februar 2020
„Leben. Das denke ich, während ich vom Krankenhaus zur U-Bahn gehe. Die kalte Winterluft in meinen Lungen, der Boden unter mir gefroren, ich muss darauf achten, nicht hinzufallen, einen Schritt behutsam vor den nächsten zu setzen. Das ist Leben. Gerade habe ich mich von meinem Freund verabschiedet, ich habe ihn auf die Stirn geküsst. Sie […]
weiterlesenGemeindebrief – Januar 2020
Liebe Leserinnen und Leser, neben mir im Wartezimmer beim Arzt sitzt eine alte Dame mit Handtasche auf dem Schoß. Daran hängt eine niedliche Stoffmaus. „Ist das ihr Glücksbringer?“, wird sie gefragt. „Ja!“ Eine andere Dame mischt sich indie Unterhaltung ein: „Man muss nur dran glauben.“ Glauben Sie lieber an Gott, schießt es mir durch den […]
weiterlesenGemeindebrief – Dezember 2019
Liebe Leserinnen und Leser,ein vorweihnachtliches Hallöchen aus der Evangelischen Kindertagesstätte„Sankt Martinsgarten“. Nun beginnt die dunkle Jahreszeit und bei uns kehrt die kuschelige Stimmung in der Kita ein. Die Proben für unser diesjähriges Krippenspiel, welches am 30.11.2019 um 15.30 Uhr in der Kirche stattfindet, laufen auf Hochtouren. Mit Begeisterung werden die Lieder geprobt und Kulissen gebastelt. […]
weiterlesenGemeindebrief – November 2019
Liebe Leserinnen und Leser,Volkstrauertag – ist das etwas, das uns heute noch beschäftigt, fast 75 Jahre nach dem letzten Krieg, den unser Land erlebt hat? Nach einem von Deutschland entfesselten Krieg, dessen Grauen uns nach wie vor sprachlos werden lässt? Ist es richtig, nicht nur der Millionen unschuldiger Opfer zu gedenken, sondern auch der Soldaten, […]
weiterlesenGemeindebrief – Oktober 2019
Liebe Leserinnen und Leser, im Juli feierten wir einen Festgottesdienst anlässlich des 770jährigen Geburtstages unserer Maria-Magdalena-Kirche zu Vilmnitz. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter der Namenspatronin und Schutzheiligen des ältesten Gebäudes auf unserem Putbusser Stadtgebiet?Alle vier Evangelien berichten von ihr.Lukas erzählt, dass, nachdem Jesus von Nazareth sie von einer Krankheit heilte, sie zu seinem […]
weiterlesenGemeindebrief – September 2019
Liebe Leserinnen und Leser, ein neues Schuljahr hat begonnen. In unserer Kita Sankt Martinsgarten haben wir vor einigen Wochen die Erstklässler verabschiedet und neue Kinder in unseren Gruppen willkommen geheißen. Diese Zeit des Umbruchs ist für Kinder, Erzieher und auch Eltern immer eine besondere.„Kommst du bitte mit?“ – Das war die Frage meiner 4-jährigen […]
weiterlesenGemeindebrief – August 2019
Liebe Leserinnen und Leser, Hunde im Gottesdienst – das ist ein eher ungewöhnlicher Anblick. Doch bei unserem Gemeindefest im Schlosspark am 25. August sind sie die ganz besonderen Gäste und werden am Nachmittag das Programm wesentlich mitgestalten. Es sind die „Besuchshunde“ des Deutschen Roten Kreuzes, besonders ausgebildete Vierbeiner, die in Alten- und Pfegeheimen, aber auch […]
weiterlesenGemeindebrief – Juli 2019
Liebe Leserinnen und Leser, sieben Konfirmanden haben in Putbus Pfingstsonntag ihre Konfirmation gefeiert: Lilli Jaich, Mirja Nielinger, Lucia Knaak, Jakob Hübner, Maximilian Hurtienne, Maximilian Möhring und Tim Sklorz.Für die Kirche sind sie mit ihren 14 bis 16 Jahren alt und reif genug, um aus eigenem Willen eine Entscheidung zu bestätigen, die in der Regel ihre […]
weiterlesen