Gemeindebrief

Gemeindebrief – Oktober 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

 „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“ 

Mit diesem Satz hat Albert Schweitzer seine Haltung zur Welt und zur Schöpfung beschrieben.  In diesem Jahr gedenken wir seines 150. Geburtstages und 60. Todestages. 

Er war Arzt, Theologe, Organist, Philosoph und Friedensnobelpreisträger. Bis heute bleibt seine Botschaft aktuell: die Ehrfurcht vor dem Leben.  Albert Schweitzer war überzeugt, dass jedes Leben eine Würde besitzt, die es zu achten gilt. Mit seinem Spital in Lambarene, seinen Schriften und seiner Musikbegeisterung hat er eine Spur hinterlassen, die uns auch heute noch inspirieren kann. 

Gerade am Reformationstag, an dem wir an Martin Luthers Erneuerung der Kirche erinnern, gewinnt Schweitzers Stimme besonderes Gewicht. 

So wie die Reformation dazu aufrief, neu zu fragen, was der Kern unseres Glaubens ist, so lädt Schweitzers Botschaft ein, unser Handeln im Alltag zu prüfen: Wie gehen wir mit den Menschen, den Tieren und der Schöpfung um? Wo leben wir Ehrfurcht – und wo brauchen wir eine „Reformation“ unseres eigenen Handelns? 

Schweitzer ist damit auch heute eine evangelische Stimme, die gehört werden will – herausfordernd und ermutigend zugleich. 

In unserer Andacht „Wort und Musik am Reformationstag“, am 31. Oktober 2025, um 18 Uhr in der Putbusser Schlosskirche, wollen wir Albert Schweitzers Leben und Botschaft bedenken. Wir hören Worte von ihm und lassen uns von Musik inspirieren – darunter Klänge von Johann Sebastian Bach, dem er sein Leben lang verbunden war. 

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Abend! 
Ihre Pastorin Marie-Luise Marlow 

 Erntedankgottesdienste in Vilmnitz und Kasnevitz 

Am Sonntag, den 05. Oktober feiern wir um 10.30 Uhr in Vilmnitz und um 14.00 Uhr in Kasnevitz Erntedank. 

Damit auch in diesem Jahr die Altäre wieder herrlich geschmückt werden können, bitten wir herzlich um einen Beitrag! Ob Obst oder Gemüse, Gebackenes oder Eingewecktes – wir freuen uns über jede Gabe. Diese kann schon am Sonnabend in den Kirchen abgegeben werden. In Vilmnitz von 13 bis 15 Uhr und in Kasnevitz von 10 bis 18 Uhr. 

Die Kasnevitzer Erntegaben kommen wie jedes Jahr der Rügener Tafel zugute und die Vilmnitzer Erntegaben dem DRK Seniorenheim in Lauterbach. 

Im Anschluss an den Gottesdienst in Kasnevitz laden wir herzlich ein zu einem Kirchenkaffee im Dorfhaus. Über eine Kuchenspende freuen wir uns.